Immobilien -30'000 CHF
Immobilien -30'000 CHF
Ausgesuchte Immobilien in Ungarn
Ausgesuchte Immobilien in Ungarn

Immobilien Ungarn
schweiz-ungarn.ch
#Visit Hungary now!


Ungarisches Kesselgulasch nach Bauernart
2 EL |
Schweineschmalz, mit oder ohne Grieben |
1 kg |
|
1/2 TL |
Zucker |
8 |
Würste (Paprika-), geräuchert |
8 Scheibe/n |
Dörrfleisch, mit Schwarte, ca. 2-3 cm dick |
2 kg |
Gulasch, halb und halb |
|
Pfeffer, schwarz |
6 |
Paprikaschote(n), gelb und rot |
5 Zehe/n |
|
4 EL |
Paprikapulver, edelsüß, gehäuft |
1 TL, gestr. |
Paprikapulver, rosenscharf |
4 Pck. |
|
1 Bund |
Suppengrün, mit Sellerie |
8 große |
Karotte(n) |
10 |
Kartoffel(n), vorwiegend fest kochend |
1 TL |
|







Ungarisches Kesselgulasch das Echte...
Zubereitung Arbeitszeit: ca. 1 Std. 30 Min.
Benötigt wird ein offenes Feuer, ein Dreibein, ein (Gulasch-)Kessel mit Deckel. Ein großer Topf (10 L) auf dem Herd geht zur Not auch. Niemals einen emaillierten Einmachtopf verwenden, weil die Emaille das nicht aushält. Klein geschnittene Zwiebel im Schmalz zusammen mit dem Zucker leicht anbraten, dann das in ca. 5 cm große Stücke geschnittene Dörrfleisch und die ebenfalls geschnittene Wurst dazugeben und ebenfalls leicht anbraten. Danach das Fleisch in mehreren Portionen nach und nach dazugeben und leicht anbraten. Der Fleischsud, der sich dabei bildet ist wichtig für den späteren Geschmack. Die grob geschnittenen Paprika und die Prise Pfeffer dazugeben, kurz mitkochen. Danach 4 leicht gehäufte Esslöffel Paprikapulver (süß)und den klein geschnittenen Knoblauch dazugeben. Jetzt die passierten Tomaten dazugeben und alles zum Kochen bringen. Mit Salz abschmecken. Den scharfen Paprika nach Geschmack dazugeben. Nachwürzen geht immer noch hinterher! Alles leicht köcheln lassen. Nach etwa 20 Minuten die geschälten und der Länge nach geviertelten Kartoffel, die geschälten und in ca. 5 cm lange Stücke geschnittenen Karotten und das geputzte und grob geschnittene Suppengrün mit Sellerie dazugeben. Weitere 30 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind. Jetzt abschmecken und evtl. noch Salz und scharfen Paprika dazugeben. Das Gulasch mit kräftigem Bauernbrot servieren. Dazu passt gut ein herber Rotwein oder ein Bier.
