top of page

Schmerzfreie Zahnheilkunde

 

Narkose ab 250 CHF . Den Patienten mit großer Angst vor den Zahnarzt, können wir auch den Dämmerschlaf anbieten. Es gibt viele Patienten die schlechte Erfahrung in der Kindheit oder in der Jugend beim Zahnarzt gesammelt haben, für diese Patienten bietet wir die Lösung – Dämmerschlaf.

 

Es ist wichtig zu wissen, dass dies keine Vollnarkose ist. Die Grundreflexe arbeiten selbständig weiter, Sie können auf Anweisungen und Fragen des Behandlungsarztes reagieren.  Während der Behandlung ist der Patient benommen, aber  der Patient kann sprechen und ist Kooperativ, aber nach dem Aufwachen kann sich der Patient an nichts erinnern.


Wenn Sie Ihre Zahnbehandlung im Dämmerschlaf machen möchten, müssen Sie wissen, dass danach eine Aufwachphase ist von ca. 1 Stunde. Deshalb müssen Sie in Begleitung erscheinen, da Sie nicht in der Lage sind alleine nach Hause zu gehen oder Auto zu fahren.

Die Narkose

 

 

Die Narkose - 100 % Schmerzfreie Behandlung

 

Die Allgemeinanästhesie, bekannt als Narkose, schaltet das Bewusstsein und Schmerzempfinden im ganzen Körper aus. Das Wort „Narkose“ lässt sich aufs Griechische zurückführen: „narkōtikós“ und „nárkē“ bedeutet soviel wie „betäuben“ oder „Schläfrigkeit“. Eine Narkose ist ein medikamentös herbei geführter Schlafzustand des Körpers, bei dem keine Schmerzen gespürt werden. Während dieses Zustandes ist es möglich, chirurgische, diagnostische oder therapeutische Eingriffe durchzuführen. Der Anästhesist, auch Narkosearzt genannt, ist Ihr wichtigster Ansprechpartner beim Thema Anästhesie/Narkose. Er macht sich während des Aufklärungsgesprächs und der Voruntersuchung ein genaues Bild von Ihren besonderen Bedürfnissen. Vor der Behandlung unter Vollnarkose muss ein EKG gemacht werden, auch ein komplettes Blutbild ist erforderlich. Während und nach dem Eingriff überwacht er kontinuierlich Ihren Zustand und greift falls notwendig ein. Diese vielseitig ausgebildeten Fachärzte sorgen mit innovativer Technik und modernen Betäubungsmitteln für ein hohes Maß an Sicherheit. Die Narkose wird über eine Infusion den sogenanten Venentropf verabreicht. Ein kleines Messgerät an Ihrem Finger zeigt uns, wie viel Sauerstoff in Ihrem Blut ist.

 

 

Dämmerschlaf  - Was geschieht im Behandlungsraum?

 

Vor der Behandlung füllen Sie ein Anamnese Blatt aus. Hieraus entnimmt der Narkose Arzt Ihre Krankheiten und die Einnahme von Medikamenten. Sie bekommen ausführlich erklärt, wie die Behandlung ablaufen wird und über eventuelle Komplikationen. Damit alles in Ordnung ablaufen kann, werden Sie vom Narkose Arzt untersucht, Sie beantworten all seine Fragen und mit der Unterschrift der Einverständnis Erklärung bestätigen Sie das Sie alles Verstanden haben. Während der Behandlung bekommen Sie vom Narkose Facharzt einen „Betäubung Cocktail“ (z.B. Propofol, Dormicium, Neodolpasse) dieser wirkt gleichzeitig mit der örtlichen Betäubung.


Während der Behandlung konzentriert sich der Behandlungsarzt und die Assistentin auf den Eingriff, der Narkose Arzt beobachtet Sie in der Zwischenzeit: Herzfunktion, Puls, Blutdruck und Blut- Oxygen.

 

 

Patienten mit guter Gesundheit, eingestelltem Blutdruck empfehlen wir ohne Bedenken den Dämmerschlaf. Der Narkose Arzt überprüft vor dem Eingriff den Gesundheitszustand des Patienten. Bei Fragen zur Gesundheit oder akute und chronische Krankheit entscheidet der Narkose Arzt über die Sedierung. Wir führen keine Sedierung bei Kindern oder Schwangeren durch!

 

 

SPAREN

 

BIS ZU

 

"Nie mehr Angst beim Zahnarzt"

Kontakt und Anfragen +41 (0)79 402 48 84

 

 

Für Details und Auskünfte rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Gerne geben wir Ihnen weiter Auskunft.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ihre Angaben wurden erfolgreich versandt!

Klink Überischt

Zürück zur Immobilien Startseite

bottom of page