Immobilien -30'000 CHF
Immobilien -30'000 CHF
Ausgesuchte Immobilien in Ungarn
Ausgesuchte Immobilien in Ungarn

Immobilien Ungarn
schweiz-ungarn.ch
#Visit Hungary now!

Wellness und Kuren in Ungarn
Kur, Gesundheit & Wellness
Ungarn bedeutet Wellness – denn aus über 1000 heißen Quellen sprudelt Ungarns wichtigster Bodenschatz: Thermalwasser. Viele Quellen haben eine heilende Wirkung, sodass überall in Ungarn hervorragend ausgebaute Heilbäder zu entspannenden Kuren und erholsamem Gesundheitsurlaub einladen. Ungarn ist ein Wellnessparadies! Die Palette reicht von kleinen, abgelegenen Thermalbädern bis zu international renommierten Kurorten. In Ungarn findet sich für jeden Wunsch das richtige Heilbad oder Wellnessangebot. Kurgäste und Wellnessliebhaber können unter zahlreichen ausgefeilten Therapiemöglichkeiten wählen. Zum sehr hohen medizinischen Qualitätsstandard passen vielseitige Übernachtungsangebote vom anspruchsvollen Campingplatz bis zum luxuriösen Fünf-Sterne-Wellnesshotel.
Seit dem EU-Beitritt Ungarns im Jahr 2004 erstatten deutsche Krankenkassen sogar Behandlungskosten für Kuraufenthalte und Zahnersatz in Ungarn. Ungarns Thermalquellen haben zudem beeindruckende Naturwunder geschaffen, die europaweit einmalig sind. Im Kurort Hévíz befindet sich Europas größter natürlicher Thermalwassersee, in Miskolc-Tapolca hat das heiße Wasser mehrere Hohlräume für ein außergewöhnliches Höhlenbad ausgewaschen und in Egerszalók lockt das Wellnessbad mit einem „weißen Schneeberg" aus Kalktuff. .
Ungarns Thermalquellen haben zudem beeindruckende Naturwunder geschaffen, die europaweit einmalig sind. Im Kurort Hévíz befindet sich Europas größter natürlicher Thermalwassersee, in Miskolc-Tapolca hat das heiße Wasser mehrere Hohlräume für ein außergewöhnliches Höhlenbad ausgewaschen und in Egerszalók lockt das Wellnessbad mit einem „weißen Schneeberg" aus Kalktuff.
Baden wie ein Pascha? In der Donaumetropole Budapest kein Problem. 450 Jahre alte prächtige Thermalbäder aus der osmanischen Zeit sind genauso Highlights wie das großartige Jugendstil-Bad im Gellért-Hotel oder das palastartige Széchenyi-Bad – Kur und Wellness haben in Ungarn viele Gesichter!




Die schönsten Bäder
Das Gellért Heilbad und Hotel erfreut sich international großer Beliebtheit. Der schöne Jugendstil-Bau öffnete seine Pforten 1918. 1927 wurde er mit dem Wellenbad, 1934 mit dem Sprudelbad ausgestattet. Im Zuge der neuesten Modernisierungen wurden das Sitzbassin im Schwimmbad, das äußere Sitzbassin und das Kinderbecken renoviert und mit Wasserfiltern sowie Umwälzanlagen ausgestattet. Heute bietet das Gellért Heilbad beinahe alle Arten von Anwendungen und Therapien an, u.a. komplexe Heilbadbehandlung und Inhalatorium.
Das Gellert Thermalbad - Budapest

Das Rudas Thermalbad - Budapest
Das Rudas Bad. Ursprünglich war das seit dem 16. Jh. funktionierende Dampfbad "Rudas" nur für Männer zugänglich. Das in der Türkenzeit errichtete Bad an der Donau bei der Elisabethbrücke wurde erst vor ein paar Monaten komplett renoviert und modernisiert. Dem Protest der Budapester Frauen zufolge steht das Thermalbad - Dienstag vormittags und Donnerstag nachmittags - nur den weiblichen Badegästen zu Verfügung.

Das Szechenyi Thermalbad - Budapest
Das Das Széchenyi Heilbad, das erste in Pest, ist heute einer der größten Badekomplexe Europas. Es verdankt seine Existenz dem Bergingenieur Vilmos Zsigmondy . 1999 wurden die Bassins renoviert. Nun bietet das sog. Erlebnisbad unter anderenm bislang seltene Attraktionen, wie ein Strömungskanal, Unterwasser-Sprudel, Nackendusche und aus den Sitzbänken und Unterwasserstrahlmassagen.

